Presse und Projekte: Praktische Lösungen für globale Herausforderungen
 
Seit über 28 Jahren widmen wir uns mit Leidenschaft dem klassischen Garten- und Landschaftsbau mit einem besonderen Fokus auf der naturnahen Gestaltung und nachhaltigen Werterhaltung von Gärten.
 
Doch unser Engagement geht weit darüber hinaus: Seit mehr als 15 Jahren entwickle ich praxisorientierte Lösungsansätze für zentrale Herausforderungen unserer Zeit – darunter CO2-neutrales Klimatisieren, Klimagegärten, weltweite Flüchtlingshilfe, der Umgang mit Plastikmüll, innovative Abgastechniken sowie das Pflanzen von Wäldern aus der Luft.
 
In den folgenden Presseberichten erhalten sie Einblicke in unsere Projekte Ideen und deren Umsetzung.

Press and Projects: Practical Solutions for Global Challenges

For over 28 years, we have been passionately dedicated to traditional gardening and landscaping, with a special focus on natural design and sustainable value preservation of gardens.

But our commitment goes far beyond that: For more than 15 years, I have been developing practical solutions to key challenges of our time – including CO2-neutral air conditioning, climate gardens, global refugee aid, dealing with plastic waste, innovative exhaust technologies, and planting forests from the air.

The following press releases provide insights into our project ideas and their implementation.

Wie ein Wolfenbütteler Gebäude CO2-neutral klimatisiert

Matthias Roßberg entwickelt Wärmewand mit Photovoltaik-Modulen Erschienen am 13. Oktober 2022 in der Wolfenbütteler Zeitung, von Stephan Querfurth Wolfenbüttel. Matthias Roßberg ist mit seiner Garten- und Landschaftsbau-Firma in Wolfenbüttel und Umland seit 25 Jahren [...]

Nachhaltiger Umweltbau als Vorbild

Erschienen im Wolfenbütteler Schaufenster am 26. September 2021 Wolfenbüttel. Wie „Umweltbau“ funktioniert, hat Dennis Berger, Bürgermeisterkandidat der SPD, von Matthias Roßberg, dem Inhaber der Firma Roßberg Garten-, Landschafts- und Umweltbau erfahren. Bereits seit 20 [...]

Sichtschutz kann mehr!

Grüne Tüftler aus Wolfenbüttel Dieser Artikel ist in der DEGA Galabau, Ausgabe 08/2020 erschienen Er ist ein Tüftler. Landschaftsgärtner mit Maschinenbau-Hintergrund oder Maschinenbauer mit Landschaftsgärtner-Ausbildung – Matthias Roßberg, Unternehmer in Wolfenbüttel, verbindet in seinem [...]

IGS Wallstraße startet Kooperationsprojekt

Erschienen im Wolfenbütteler Schaufenster am 27. September 2020 An der IGS Wallstraße gestartet: Kooperationsprojekt in Sachen „Nachhaltigkeit und Umweltschutz“ Wolfenbüttel. Lehrkraft Sonja Rösel hatte im Rahmen des Seminarfachs „Nachhaltigkeit und Umweltschutz“ (Jahrgang 12) verschiedene [...]

Schulprojekt Yellowcamp

Ein aus Flugzeugen abwerfbares Not-Haus, welches sich in der Luft entfaltet und mit Fallschirmunterstützung sicher am Boden landet. Das Yellowcamp dient dem sofortigen Schutz von Menschen, zum Beispiel bei Natur­katastrophen, in Kriegsgebieten oder anderen [...]

Fliegendes Flüchtlingslager aus der Luft

Erschienen im Wolfenbütteler Schaufenster am 6. Oktober 2019 Erfinder Matthias Roßberg startete ein außergewöhnliches Projekt Wolfenbüttel. Er ist Unternehmer und Erfinder für unter anderem neue Solare Gartenkonzepte zum Lüften, Wärmen und Kühlen von Gebäuden [...]

THG-Schüler bei EDEKA Michallik

Plastikmüll ist in den letzten Jahrzehnten zum zunehmenden Umweltproblem geworden. 220 kg verbraucht ein durchschnittlicher Deutscher davon im Jahr, Tendenz steigend. Nur die Vermeidung von Müll und besseres Recycling kann hier Abhilfe schaffen. Und [...]

Vier Ziele im Fokus

Erschienen im Wolfenbütteler Schaufenster am 10. Februar 2019 Wolfenbütteler Modell jetzt auch in Braunschweig im praktischen Einsatz: Vier Ziele im Fokus Wolfenbüttel/Braunschweig. Vor etwa fünf Wochen wurde Matthias Roßberg (Roßberg Gartenbau oHG am Neuen Weg [...]

Initiatoren zogen positive Bilanz

Wolfenbüttel. Die Initiatoren Firma Roßberg und EDEKA Michallik zogen eine positive Bilanz des großen Aktionstages am 24. November. Auch das Theodor-Heuss-Gymnasium konnte Matthias Roßberg inzwischen von einer Idee zur Vermeidung von Plastikmüll überzeugen und [...]

Roßberg entwickelt innovativen Feinstaub-Filter

Erschienen im Wolfenbütteler Schaufenster am 23. September 2018 Roßberg entwickelt innovativen Feinstaub-Filter Wolfenbüttel. Eine neue Lösung für ein altes Problem hat sich Matthias Roßberg überlegt und kurzentschlossen in seiner Firma Roßberg Garten-, Landschaftsund Umweltbau umgesetzt. [...]

Standort ist bestes Aushängeschild

Erschienen im Wolfenbütteler Schaufenster am 8. Juli 2018 Roßberg will in eigener Immobilie weiter wachsen Wolfenbüttel. Für die Wolfenbütteler Firma Roßberg Garten-, Landschafts- und Umweltbau beginnt jetzt ein neuer Abschnitt der Unternehmensgeschichte. Der innovative Gartenbaubetrieb [...]

Hier kommt die Frischluft aus der Heizung

Erschienen in der Braunschweiger Zeitung am 16. Mai 2018 Die Gartenbau-Firma Roßberg entwickelt neue Arten der Energiegewinnung für zu Hause. Von Maria Böhme Wolfenbüttel. Lüften, ohne die Fenster zu öffnen. Das verspricht Matthias Roßberg. Gemeinsam [...]

Delegation des Gärtnermuseums besuchte Firma Roßberg

Die Ernte im Garten misst man heute in Ampere und Kilowatt Erschienen im Wolfenbütteler Schaufenster am 25. März 2018 Wolfenbüttel. Da prallten sehr unterschiedliche Welten aufeinander: Als jetzt eine Delegation des Gärtnermuseums einen Nachbarschaftsbesuch [...]

Regionale Energieagentur prämiert Wettbewerbsteilnehmer

Erschienen im Wolfenbütteler Schaufenster am 11. März 2018 Nach einer im Vorfeld durchgeführten fachlichen Prüfung konnten sich elf Unternehmen bei der regionalen Energieagentur für Ressourceneffizienz bewerben. Am Donnerstag fand die Prämierung statt. Der Gewinner im [...]

Wichtiger Impuls zum Klimaschutz kommt aus Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Die Weltklimakonferenz in Bonn haben die Wolfenbütteler Gartenbauunternehmer Matthias Roßberg und Sebastian Glatter, beide Geschäftsinhaber von Roßberg Gartenbau, zum Anlass genommen, einem kleinen Kreis von Fachleuten wie zum Beispiel dem Innovations- und Umweltbeauftragen der [...]

Kleinere Betriebe mehr wahrnehmen

Marcus Bosse und Dunja Kreiser zu Besuch bei Roßberg Wolfenbüttel. Das Eckhaus Neuer Weg/Ungerstraße ist kaum wiederzuerkennen. Innerhalb von zwei Jahren hat der Landschaftsgartenbaubetrieb Roßberg den schmucklosen Gewerbeanbau in ein innovatives Büro mit attraktiver [...]

„Kompliment, man sieht es nicht – gut gemacht!“

Wolfenbüttel. Natürlich schöne Gärten – Gartengestaltung modern und traditionell, solare Energienutzung und Pflege-Werterhaltung – das haben sich Matthias Roßberg und Sebastian Glatter von Roßberg Garten-, Landschafts- und Umweltbau in Wolfenbüttel auf die Fahnen geschrieben. Nachdem [...]

Anregungen für die Arbeit im Bundestagsausschuss

Wolfenbüttel. Besuch aus dem Bundestag bekam jetzt die Wolfenbütteler Firma Roßberg. Der CDU-Abgeordnete Carsten Müller wollte sich am Neuen Weg über innovative Solar-Objekte informieren. Müller ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. [...]

Wälder aus der Luft: Roßberg stellt neues Bepflanzungsmodell vor

Garten- und Landschaftsbau meets Klimaschutz Wolfenbüttel. Neben dem Kerngeschäft, der Neu- und Umgestaltung von Gärten sowie Pflege- und Winterdienst, beschäftigt sich die Firma Roßberg Garten-, Land- und Umweltbau auch stets mit neuen innovativen Projekten. Am [...]

Nachhaltigkeit – mehr als nur ein Wort

Dr. Ralf Utermöhlen stellte bei Buchhandlung Steuber sein neues Buch vor: Wolfenbüttel. Ob in Wirtschaft, Wissenschaft oder Medien – „Nachhaltigkeit“ ist das Schlag­wort der Stunde. Als Begriff zunächst positiv zu verstehen, da mit langfristigem, Dauer­haftem [...]

Mehr Komfort im Garten dank Solarenergie

Wolfenbüttel. Die Firma Roßberg ist seit nunmehr 19 Jahren als klassische Garten- und Landschaftsbaufirma am Neuen Weg 79a zuhause. Das Kernangebot umfasst die Neu- beziehungsweise Umgestaltung von Gärten. Dazu zählen Terassenanlagen, Wege und Treppen, Grünanlagen [...]

Solarenergie vom Gartenzaun

Solarenergie vom Gartenzaun Das Unternehmen Roßberg Garten-, Landschafts- und Umweltbau aus Wolfenbüttel hat mit dem Solarsystem DC einen Weg gefunden, Solarzellen unauffällig und optisch ansprechend in den heimischen Garten zu integrieren. AUTOR: KLAUS SIEVERS BILDER: [...]