Targeted solar-thermal circulation, powered by climate control walls, photovoltaic modules, and integrated supply and exhaust air systems. Easily compatible with the versatile Roßberg-Sinus ventilation system.

Modell eines Klimagartens

Mein Ziel ist es: Nachhaltig und schöner wohnen, ein angenehmes und natürliches Klima erzeugen und den Energieverbrauch senken. Denn die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen ist unser aller Ziel.

Kurz erklärt: Den CO2-Ausstoß reduzieren, die Artenvielfalt fördern, Privaträume schaffen und natürlich Mensch, Natur und Technik vereinen. Aus meiner inneren Überzeugung heraus, etwas verändern zu müssen, habe ich den Klimagarten natürlich gestalterisch sowie natürlich technisch entworfen. Langjährige Erfahrungen vorrangig aus dem Maschinenbau sowie Gartenbau sind in diesem Konzept natürlich miteinander verbunden. Das Heizen und Kühlen von Gebäuden sind der energetisch relevanteste Teil des privaten Energiebedarfs. Darüber hinaus ist ein Luftaustausch nicht nur für das Gebäude, sondern ganz besonders für uns Menschen so wichtig.

Die technische Kombination von Wärme- und Klimawänden in der Zeit von September bis April sowie die kühlende Eigenschaft von bodennahen Luftschichten sorgt nicht nur für ein gesundes Raumklima, sondern auch eine CO2-Reduktion in der Haus- und Gebäudetechnik.

Dieses Konzept der gezielten thermischen Zirkulation wird mit und durch den Klimagarten erreicht. Aber nicht nur pragmatisch effizientes Handeln, sondern auch die natürliche Gestaltung ist für uns Menschen unabdingbar und schafft damit akzeptierten Raum für die erneuerbaren Energien. Die zwischen den technischen Wirkungsflächen angelegten Stauden und Pflanzflächen unterstützen die Artenvielfalt. Gleichzeitig geben die technischen Gestaltungselemente Geborgenheit. Erst das Vernetzten von den scheinbaren Gegensätzen Technik und Natur wird unsere Lebensgrundlagen sichern. Dass dies auch Freude macht, dafür steht der Klimagarten. Über die Funktionsweise der einzelnen Elemente und deren Zusammenwirken informiere ich sie gerne. Zukunft ist nie fertig, man kann sie nur anstreben. Die Welt braucht natürlich Antworten, der Tag hat 24 Stunden. Packen wir es an!

Allgemeine Anmerkungen

Tradition ist unser Fundament und fördert unsere Einheit. Der natürliche Wandel ist der Garant für ein sicheres Leben in einer Gemeinschaft, die uns verändert. Energiewende: Erst das Potenzial der einzelnen Elemente in Funktion und Erscheinung kann funktionieren – nicht das Denken in Gegensätzen. Konventionelle und erneuerbare Energien zu kombinieren schafft eine sichere Zukunft. Das aktuelle Coronavirus zeigt uns, dass wir als Mensch eine biologische Art in einer biologischen Welt sind. Naturbasiertes Denken und naturbasierte Lösungen (nature-based solutions) sind unsere Zukunft.

Wolfenbüttel, im Februar 2022
Ihr M. Roßberg

A Model Climate Garden

My goal is: to live in a sustainable and beautiful way, to create a pleasant and natural climate and to reduce energy consumption. Because limiting global warming to 1.5 °C is the goal of all of us.

Briefly explained: reducing CO2 emissions, promoting biodiversity, creating private spaces and, of course, uniting people, nature and technology. Out of my inner conviction that something had to change, I naturally designed the climate garden in terms of both design and technology. Many years of experience, primarily from mechanical engineering and horticulture, are of course linked in this concept. The heating and cooling of buildings are the energetically most relevant part of the private energy requirement. In addition, air exchange is so important not only for the building, but especially for us humans.

The technical combination of heat and climate walls in the period from September to April as well as the cooling properties of air layers near the ground not only ensure a healthy indoor climate, but also a reduction in CO2 emissions in house and building technology.

This concept of targeted thermal circulation is achieved with and through the climate garden. But not only pragmatic, efficient action, but also natural design is indispensable for us humans and thus creates accepted space for renewable energies. The perennials and planting areas laid out between the technical effective areas support biodiversity. At the same time, the technical design elements provide security. Only the networking of the apparent opposites of technology and nature will secure our livelihoods. The climate garden ensures that this is also fun. I would be happy to inform you about how the individual elements work and how they interact. The future is never finished, you can only strive for it. Of course the world needs answers, there are 24 hours in the day. Let’s do it!

General remarks

Tradition is our foundation and promotes our unity. Natural change is the guarantee of a safe life in a community that changes us. Energy transition: Only the potential of the individual elements in function and appearance can work – not thinking in opposites. Combining conventional and renewable energies creates a secure future. The current coronavirus shows us that as humans we are a biological species in a biological world. Nature-based thinking and nature-based solutions are our future.

Wolfenbüttel, February 2022
Yours M. Roßberg